Neuöttinger Arkadenhofkonzerte 2023
Grußwort des Ersten Bürgermeisters Peter Haugeneder
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste!
Klein, aber fein – so kann man wohl die diesjährigen Arkadenhofkonzerte nennen. Klein deshalb, weil im Zuge der vielen Veranstaltungen in diesem Sommer, wir nur drei statt sechs Konzerte haben – fein, weil diese drei an sich schon etwas Besonders sind. Den Start machen »Ten Strings« am 30. Juni, die in anderer Besetzung – nämlich als »Trio infernale« – schon fast zu den Stammgästen der Arkadenhofkonzerte zählen. Aber in der neuen Besetzung – Ingrid Westermeier und Sunny Howard – hatten wir sie noch nie. »Ten Strings« werden Sie begeistern mit einer einzigartigen Mischung verschiedener Musikstile, die von spanischer Gitarrenmusik bis zu irischen Geigenklängen eine große Bandbreite bieten.
Auch unsere zweiten Künstler kennen Sie schon: »Fandrey & Schönlinner« treten hier als die »Swing Akrobaten« auf und werden uns am 2. Juli mit traditionellem Gypsy-Swing, Chansons und schmachtenden Liebeslieder unterhalten. Nicht fehlen darf im neuen Programm populäre Musik im Gewand der 30er Jahre.
Und last but noch least dürfen Sie sich auf einen Bestsellerautor freuen, den wir für die Arkadenhofkonzerte gewinnen konnten: Oliver Pötzsch wird am 7. Juli aus seinem 9. Roman der Henkerstochter-Saga lesen: »Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna«, eine Geschichte, die mit viel Lokalkolorit punktet. Gute Unterhaltung ist auf jeden Fall gesichert, denn neben seinem Buch hat Oliver Pötzsch seine zwei Musiker dabei und zeigt auch als Sänger großes Talent. Lassen Sie sich überraschen.
Zum Besuch unserer Arkadenhofkonzerte darf ich Sie hiermit sehr herzlich einladen!
Ihr Peter Haugeneder, Erster Bürgermeister