Neuöttinger Arkadenhofkonzerte 2022

Grußwort des Ersten Bürgermeisters Peter Haugeneder


Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste!

Die Neuöttinger Arkadenhofkonzerte prägen auch in diesem Sommer wieder das städtische Kulturleben. Was macht den großen Reiz und die Beliebtheit dieser Reihe aus? Es liegt sicherlich an dem besonderen Ambiente der Arkadenhöfe und der Qualität des musikalischen Programms – ein wunderbares Klangerlebnis unter freiem Himmel.

Den Auftakt machen am 7. Juli gute »alte Bekannte« – die Matching Ties sind schon seit vielen Jahren immer wieder in Neuötting zu Gast. Als gekonnte Instrumentalisten und begnadete Sänger und Entertainer präsentieren die vier Musiker irische Musik auf höchsten Niveau. Am 9. Juli sind mit Steffi Schönlinner und Reimund Fandrey zwei Musiker bei den Arkadenhofkonzerten zu Gast, die neben traditionellem Gypsy Swing auch Chansons und schmachtende Liebeslieder mit im Progamm haben.

Anschließend zieht uns das Ensemble »Spätlese« der Musikschule Burgkirchen am 10. Juli wieder mit rhythmisch mitreissender bis traditioneller Musik im Marsch- und Polkastil in ihren Bann. Ein Meister des Gipsy-Swing ist »Big Papa« Joe Bawelino, der gemeinsam mit dem Swing-Gitarristen »Gige« Brunner dann am 16. Juli im Bittlhof das ausgefallene Konzert vom 29. April nachholen wird.

Mit Lisa Wahlandt ist dann am 21. Juli eine herausragende Musikerin in Neuötting zu Gast, die uns bei ihrem letzten Gastspiel mit den »Drei Damen« in ihrer unnachahmlichen nonchalanten Art begeistert hat. Den Schlusspunkt der Konzertreihe setzt dann – wie könnte es anders sein – am 22. Juli das Trio Infernale, das uns mit ihrer wunderbaren Mischung aus Tango, Klezmer und Klassik verzaubern wird.

Ich darf Sie zum Besuch dieser Konzertreihe ganz herzlich einladen!
Ihr Peter Haugeneder, Erster Bürgermeister